Unterweisung und Schulung im Gesundheitsdienst, Verwaltung, Krankenhaus und Altenheim

Qualifizieren Sie Ihre Beschäftigten in Ihrem Betrieb! Mit Unterweisungen informieren und schulen Sie Ihre Angestellten sich sicher und gesundheitsförderlich zu verhalten. Die Unterweisung sollte deshalb nicht nur als gesetzliche Pflicht, sondern auch als Möglichkeit wahrgenommen werden, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den betrieblichen Arbeitsschutz zu integrieren. Dies verhindert falsche Handhabung und beugt Unfällen vor deren Entstehung vor.
Unterweisungsthemen ergeben aus Ihrer Gefährdungsbeurteilung und den gesetzlichen Vorgaben.

Wir führen die Unterweisungen und Schulungen gerne bei Ihnen in ihrem Krankenhaus, Verwaltungsbetrieb oder Altenheim durch. Ob Mitarbeiterschulungen vor Ort z.B. auf Station oder Wohnbereich oder im Vortragssaal wir bieten Ihnen das an, was am besten zu ihnen passt. Dabei sind unsere Schulungen stets individuell auf die Mitarbeiter und Unternehmen angepasst und nur so erfüllen Sie die gesetzlichen Forderungen. Durch unsere branchenspezifische Erfahrung im Gesundheitsdienst, der Wohlfahrtspflege und der Verwaltung sind die Unterweisungen praxisorientiert und anschaulich.

Unterweisungsinhalte im Gesundheitsdienst, Verwaltung, Krankenhaus und Altenheim

die konkreten, arbeitsplatzbezogenen Gefährdungen, z.B. Gefahren durch Desinfektionsmitteln, Brandgefahr, Absturz, Infektionsgefahr, Bildschirmarbeitsplätze
die von den Versicherten zu beachtenden Schutzmaßnahmen, z.B. Benutzung von Leitern, Hautschutz und Persönliche Schutzausrüstung, Einstellungen der Arbeitsmittel am Bildschirmarbeitsplatz
die getroffenen Schutz- und Notfallmaßnahmen, z.B. Verhalten nach Unfällen oder Nadelstichverletzungen, Nutzung des Verbandbuch, Vorgehen im Brandfall
die einschlägigen Inhalte der Vorschriften und Regeln
Wir dokumentieren die Teilnahmen an den Schulungen und Unterweisungen entsprechend den gesetzlichen Anforderungen und erstellen aussagekräftige Teilnahmezertifikate.
[rev_slider schulung-2]

Unterweisung nach Arbeitsschutzgesetz

Arbeitsschutzgesetz (§ 12 Unterweisung) und Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ (§ 4 Unterweisung der Versicherten) fordern die Unterweisung zu allen Gefährdungen und Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz und dem Verhalten bei Unfällen.

Unterweisung Mitarbeiterinnen zum Mutterschutz

Nach der Mutterschutzarbeitsverordnung (§ 2 Unterrichtung) unterweisen wir Ihre Mitarbeiterinnen und deren Vorgesetze zu den einzuhaltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Unterweisung Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen

Nach der Biostoffverordnung (§ 12 Unterrichtung der Beschäftigten) müssen Beschäftigte im Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen und insbesondere zum Vorgehen bei Nadelstichverletzungen unterwiesen werden.

Unterweisungen zum Brandschutz

Gemäß ArbSchG und Technische Regeln für Arbeitsstätte ASR müssen alle Mitarbeiter zum Verhalten im Brandfall und vorbeugenden Brandschutz unterweisen werden. Wir führen diese Unterweisungen anschaulich und betriebsspezifisch durch.

Unterweisung Umgang mit Gefahrstoffen

Wir unterweisen ihre Mitarbeiter nach der Gefahrstoffverordnung (§ 14 Unterrichtung und Unterweisung der Beschäftigten) im Umgang und den erforderlichen Schutzmaßnahmen.

Unterweisung Arbeitsmittel, Geräte und Anlagen

Zu Arbeitsmitteln, Geräten und Anlagen unterweisen wir Ihre Mitarbeiter nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 9) im Umgang und den erforderlichen Schutzmaßnahmen.
[rev_slider schulung-3]

Arbeitssicherheit Rhein-Neckar - Mit uns sind Sie immer auf der sicheren Seite!

Kontaktieren Sie uns