Gefährdungsbeurteilung im Gesundheitsdienst und Verwaltung, Krankenhaus und Altenheim

Zu unseren Aufgaben zählt Sie als Unternehmen, aktiv bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung zu begleiten. Mit unseren Erfahrungen und unserer überbetrieblichen Tätigkeit in Betrieben des Gundheitsdienst, Verwaltung und Wohlfahrtspflege, bringen wir als außenstehender Partner eine objektive und neutrale Betrachtungsweise ein. Wir kennen die Gefährdungen im Krankenhaus, Altenheim, Verwaltung oder Kindergarten aus langjähriger Erfahrung. Dadurch erreichen wir optimale Ergebnisse bei der Einschätzung tatsächlicher Gefährdungspotentiale und zeigen diese auf. Im Dialog konzeptionieren wir individuelle Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren. Mit dem Instrument der Gefährdungsbeurteilung helfen wir Unfälle bereits bei der Entstehung zu vermeiden. Wir bringen Rechtssicherheit in Ihr Unternehmen!

Die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung wird nach §5 ArbSchG gefordert. Der Arbeitgeber hat die für die Beschäftigten mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen zu ermitteln und zu beurteilen. Die Ergebnisse dieser Ermittlungen sind zu dokumentieren. Auch aus der DGUV Vorschrift V1 Grundsätze der Prävention Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und BioStoffV ergibt sich diese Verpflichtung.

Unsere Gefährdungsbeurteilungen orientieren sich an den Vorgaben der Berufsgenossenschaft BGW und VBG und der Unfallkassen und sind damit rechtskonform. Die Dokumentation ist übersichtlich und verständlich und ganz konkret auf Ihren Betrieb zugeschnitten.

[rev_slider beuurteilung-2]

Gefährdungsbeurteilung Arbeitsplatz und Tätigkeiten

Bei der Gefährdungsbeurteilungen von Arbeitsplätzen (z.B. Pflege, OP, ZSVA, Endoskopie, Kinderbetreuung, Technik, Verwaltung,…) übernehmen wir den Prozess oder Teile daraus.

Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung

Alle Unternehmen und Organisationen müssen auch Gefährdungen aus der psychischen Belastung bei der Arbeit für ihre Beschäftigten ermitteln. Wir beraten und unterstützen dabei!

Gefährdungsbeurteilung nach der BioStoffVerordnung

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Gefährdungsbeurteilungen im Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen, einschließlich der Festlegung der Schutzstufen.

Gefährdungsbeurteilungen nach der Gefahrstoffverordnung

Bei der Beurteilung von Gefahrstoffen, wie Desinfektionsmittel und Festlegung der Schutzmaßnahmen beraten unterstüzen wir sie kompetent nach dem Einfachen Maßnahmenkonzept (EMKG) der BAUA.

Gefährdungsbeurteilung Unfällen und IInfektionsgefährdungen

Wir erstellen die notwendigen Statistiken und Auswertungen nach dem Auftreten von Arbeitsunfällen und Infektionsgefährdungen.

Gefährdungsbeurteilung bei der Planung neuer Arbeitsplätze

Bei der Planung neuer Arbeitsplätze unterstützen und beraten wir sie bei der Gefährdungsbeurteilung.
[rev_slider beuurteilung-3]

Arbeitssicherheit Rhein-Neckar - Mit uns sind Sie immer auf der sicheren Seite!

Kontaktieren Sie uns